Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

Cloud-Infrastruktur & Cloud-Services von AWS


Trianz schließt eine strategische Kooperationsvereinbarung mit AWS für Cloud-Einführung und Cloud-Verwaltung
Die Cloud-Technologie ist ein Eckpfeiler der digitalen Transformation


Trianz, ein Unternehmen für Technologielösungen für die digitale Transformation, gab den Abschluss eines umfassenden Strategic Collaboration Agreement (SCA) mit Amazon Web Services (AWS) bekannt, das darauf abzielt, die Landschaft der Cloud-Migrationen, -Modernisierung, -Verwaltung und -Maximierung zu verändern. Diese Zusammenarbeit integriert die "Concierto"-Plattform von Trianz mit der Cloud-Infrastruktur und den Cloud-Services von AWS und verspricht eine beispiellose Schnelligkeit, Einfachheit und äußerst kosteneffiziente Cloud-Einführung. Concierto ist eine hochautomatisierte, mehrsprachige SaaS-Plattform ohne Code, die die gesamte Cloud-Reise eines Unternehmens unter einem Dach abdeckt. Es ermöglicht blitzschnelle Migrationen in die Cloud, PaaS-Modernisierung, hybrides Cloud-Management und maximiert die Cloud durch 360-Grad-Beobachtung und automatisierte, auf künstlicher Intelligenz (KI) basierende Anomaliebehebungen.

Die Zusammenarbeit adressiert die wachsende Komplexität der Cloud-Einführung und -Verwaltung und bietet einen softwarebasierten Ansatz, der die digitale Transformation deutlich beschleunigt. Zu den Schlüsselelementen dieser strategischen Zusammenarbeit gehören:

>> Kollaborative Innovation: Trianz und AWS werden an gemeinsamen Roadmaps arbeiten und ihr Fachwissen bündeln, um fortschrittliche Lösungen zu entwickeln, die Cloud-Migrationen und -Modernisierungsbemühungen rationalisieren. Dadurch wird die Cloud-Verwaltung für Unternehmen jeder Größe effizienter, zugänglicher und wirtschaftlicher.

>> Weltweiter kostenloser Zugang zu "Concierto Migrate": AWS wird die Lizenzen für die Concierto-Migrationslösung von Trianz für AWS Migration Competency Partner und Kunden weltweit kostenlos zur Verfügung stellen, um die Möglichkeiten der Cloud-Migration zu demokratisieren. Diese Initiative beseitigt finanzielle Hürden für die Einführung von AWS und nutzt die hochmodernen Concierto Migrate-Lösungen, damit immer mehr Unternehmen von automatisierten, effizienten Cloud-Umstellungen profitieren können. Trianz bietet außerdem kostenlose Schulungen für Kunden und Partner zu Concierto Migrate an.

>> Einfacher und kosteneffizienter Hybrid-Cloud-Betrieb: Mit Concierto Manage können Kunden ihre Cloud- und On-Premise-Infrastruktur über eine einzige Oberfläche verwalten. Hybrid-Cloud-Betrieb auf Concierto ist einfacher als die Verwaltung von Plattformen wie VMware und erfordert keine Cloud-spezifischen Kenntnisse. AWS und Trianz reduzieren gemeinsam die finanzielle Belastung bei der Umstellung, indem sie die Kosten für die Concierto Manage-Software, die Schulung und die Zertifizierung für Kunden und deren Betriebspartner bezuschussen.

>> Verbesserte professionelle Dienstleistungen: AWS Professional Services wird Hand in Hand mit Trianz arbeiten, um Kunden auf der ganzen Welt schnelle und kostengünstige Migrationen mit Concierto zu ermöglichen. Diese Zusammenarbeit kombiniert die Stärken beider Organisationen und bietet umfassende Unterstützung während der gesamten Migration.

>> Anreize für eine beschleunigte Migration: Im Rahmen des AWS Migration Acceleration Program (MAP) und Rapid Migration Offer (RMO) erhalten Kunden und Partner zusätzliche Anreize, wenn sie bei der Migration in die Cloud auf die Software von Concierto zurückgreifen. Dieses Programm unterstreicht das Engagement von AWS und Trianz, eine schnelle und kosteneffiziente Cloud-Einführung zu ermöglichen.

>> MSP Ökosystemverbesserung: AWS und Trianz werden aktiv mit den Partnern des AWS Managed Service Provider (MSP)-Programms zusammenarbeiten, um sie bei der Konsolidierung ihrer fragmentierten Tools in die einheitliche Concierto Manage-Plattform zu unterstützen. Darüber hinaus bietet Trianz kostenlose Concierto Manage-Schulungen und -Zertifizierungen für Kunden und AWS MSP-Partner an, damit diese den Hybrid-Cloud-Betrieb problemlos durchführen können. Diese Initiative zielt darauf ab, die Effizienz der Servicebereitstellung zu verbessern und AWS MSP-Partner in die Lage zu versetzen, ihren Kunden effizientere und kostengünstigere Services anzubieten.

Sri Manchala, CEO von Trianz und Autor von Crossing the Digital Faultline, teilte seine Sichtweise über die transformative Wirkung der Zusammenarbeit: "Die Cloud-Technologie ist ein Eckpfeiler der digitalen Transformation. Ohne sie kann sich kein Unternehmen wandeln, geschweige denn Technologien der nächsten Generation wie KI nutzen, um Entscheidungen vorausschauend zu treffen, den Kundennutzen zu steigern oder seine Zukunft neu zu gestalten. Die mit der Migration und der laufenden Verwaltung verbundenen Komplexitäten stellen für die meisten Unternehmen seit langem ein gewaltiges Hindernis dar, auch wenn die Zeitfenster für die Umstellung immer kleiner werden. Unsere Concierto-Plattform, die durch die globale Zusammenarbeit mit AWS noch leistungsfähiger geworden ist, räumt diese Hindernisse aus dem Weg, indem sie den Weg in die Cloud beschleunigt und die anschließende Verwaltung deutlich einfacher gestaltet als bei herkömmlichen On-Premise-Formaten."

"Das Beste daran ist das menschliche Element – wir haben Concierto ganz bewusst so konzipiert, dass Mitarbeiter, die lange Zeit On-Premise-Umgebungen verwaltet haben, die Hybrid Cloud mit Leichtigkeit bedienen können. Auf diese Weise können Unternehmen ihre bestehenden und erfahrenen Teams weiterbilden, anstatt teure Talente neu einstellen zu müssen. Indem wir die innovativen Softwarelösungen von Trianz mit der robusten Infrastruktur und den Services von AWS kombinieren, erleichtern wir nicht nur die Skalierung in der Cloud – wir revolutionieren sie."

Jahid Khandaker, Chief Information Officer bei GE HealthCare, kommentiert: "Concierto Migrate hat den Migrationsprozess in unserer globalen IT- und Organisationsumgebung mit seinem hohen Automatisierungsgrad positiv verändert und letztlich die Arbeit unseres Teams vereinfacht, unsere Migrationen beschleunigt und vorhersehbar gemacht. Dies ist eine spannende Zusammenarbeit, um den Kunden dringend benötigte und zeitgemäße Cloud-Lösungen anzubieten."

Die Zusammenarbeit von Trianz mit AWS markiert einen entscheidenden Moment in der Mission, digitale Transformationen zu revolutionieren, zu vereinfachen, zu demokratisieren und zu beschleunigen. Rima Olinger, Managing Director of North America Partners bei AWS, fügt hinzu: "Die Zusammenarbeit zwischen Trianz und AWS wird unseren gemeinsamen Kunden und Partnern weltweit einen beschleunigten Weg zur Migration, Modernisierung und Verwaltung kritischer Arbeitslasten auf AWS bieten." (Trianz: ra)

eingetragen: 18.09.24
Newsletterlauf: 25.10.24


Trianz: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Richtliniengesteuerte API-first-Plattform

    Hycu, Anbieterin von Data Protection-Lösungen für On-Premises-, Cloud- und SaaS-Umgebungen, ist im "GigaOm Cloud Data Protection Radar Report 2025" sowohl als "Leader" als auch als "Fast Mover" ausgezeichnet worden. Der Bericht würdigt "Hycu R-Cloud" für ihren einheitlichen, SaaS-basierten Data Protection-Ansatz für Hybrid-, Cloud-native und SaaS-Workloads. GigaOm positioniert das Unternehmen im Quadranten "Innovation/Platform Play" als herausragend im Branchenvergleich.

  • Fivetran und dbt Labs fusionieren

    Fivetran, Anbieterin für automatisiertes Data Movement, hat eine verbindliche Vereinbarung über eine Fusion im Rahmen eines Aktientauschs mit dbt Labs, dem Pionier der modernen Datentransformation, unterzeichnet. Gemäß der Vereinbarung wird George Fraser (Fivetran) als CEO des fusionierten Unternehmens fungieren. Tristan Handy, CEO von dbt Labs, wird als Mitgründer und Präsident tätig sein. Nach Abschluss der Transaktion wird das fusionierte Unternehmen einen jährlichen wiederkehrenden Umsatz (ARR) von etwa 600 Millionen US-Dollar erzielen.

  • Starkes Wachstum bei ACaaS

    Genetec baut ihren Anteil am globalen Markt für Zutrittskontrollsoftware weiter aus und festigt damit seine weltweite Position als Nummer 2. Das zeigt der aktuelle "2025 Access Control Report" des globalen Forschungsinstituts Omdia.

  • Aufbau souveräner Cloud-Umgebungen

    enclaive präsentierte ihre Lösungen für sichere Cloud-Umgebungen und KI-Nutzung in Nürnberg auf der it-sa. Highlight des Auftritts: Post-Quanten-sichere Enklaven und Key-Management-Lösungen. Die Messe stand auch in diesem Jahr wieder im Zeichen der Cloud und Künstlicher Intelligenz.

  • Digitale Souveränität in der Cloud

    Bitdefender hat ihre strategische Partnerschaft mit secunet bekanntgegeben, einem Unternehmen, das auf digitale Souveränität und den Schutz hochkritischer Umgebungen, etwa von Behörden, spezialisiert ist. In Deutschland kann Bitdefender ab sofort Bitdefender GravityZone, ihre umfassende Plattform für Cybersicherheit, Risikomanagement und Compliance, in der souveränen OpenStack Cloud von SysEleven, einem Tochterunternehmen von secunet, hosten. Kunden- und Konfigurationsdaten, Sicherheitsereignisse und Telemetriedaten werden so ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet.

  • Automatisierung und KI

    Tata Consultancy Services (TCS) intensiviert ihre strategische Partnerschaft mit Tryg, einem skandinavischen Sachversicherer, der in Dänemark, Schweden und Norwegen tätig ist. Im Rahmen der siebenjährigen Vereinbarung im Wert von 550 Millionen Euro unterstützt TCS Tryg dabei, die Betriebsabläufe in ihren drei Kernmärkten zu vereinfachen, zu standardisieren und die technologische Transformation voranzutreiben, um das Unternehmenswachstum zu beschleunigen.

  • Mehr als nur ERP-Kernfunktionen

    Haufe X360 wächst mit den Anforderungen ihrer Nutzer und entwickelt sich stetig zur zentralen Business-Management-Plattform für den Mittelstand. Durch die nahtlose Anbindung spezialisierter Best-of-Breed-Partnerlösungen bietet Haufe X360 immer mehr Funktionen, die Unternehmen direkt aus Haufe X360 heraus nutzen können - ob für HR, Logistik, Buchhaltung oder Zollabwicklung. So lassen sich noch mehr Prozesse einfach steuern - in einer einzigen, integrierten Lösung.

  • Google Cloud Day 2025

    Unter dem Motto "The Future of Business with Agentic AI" laden Devoteam und Google Cloud Entscheider und IT-Experten am 22. Oktober zum Google Cloud Day 2025 (GCD 2025) in das Devoteam Büro in Frankfurt ein. Die Veranstaltung bietet Keynotes, praxisorientierte Breakout-Sessions und Networking-Möglichkeiten - und zeigt, wie intelligente Agenten Geschäftsprozesse revolutionieren und bis zu 90 Prozent effizienter machen können.

  • Neue Lösungen für Aufbau von KI-Agenten

    Neo4j gab die Investition von 100 Millionen US-Dollar bekannt. Damit will das Unternehmen seine Position als Standard-Knowledge-Layer für agentenbasierte Systeme (Agentic Systems) und als zentrale Infrastruktur für KI (GenAI, Generative AI) weiter ausbauen. Die Investition fließt in Produktinnovationen - darunter zwei neue Angebote für KI-Agenten - sowie in den Start eines der bislang größten Startup-Programme für KI-native Unternehmen. Innerhalb der nächsten zwölf Monate sollen damit weltweit 1.000 Startups unterstützt werden.

  • Cyberresilienz durch "Commvault Cloud"

    Commvault und BeyondTrust, Anbieterin von Identitätssicherheit, haben die Integration der Cyberresilienz-Plattform "Commvault Cloud" und der Password-Safe-Privileged-Access-Management (PAM)-Lösung auf der BeyondTrust Pathfinder-Plattform bekanntgegeben. Diese Zusammenarbeit will Kunden unterstützen, Risiken zu minimieren, den Status ihrer IT-Sicherheit zu verbessern und die Effizienz der Datenwiederherstellung zu steigern.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen