Mehrschichtige starke Authentifizierung


Erkennung von Betrugsversuchen und Sicherheit in der Cloud
Oft verzögern Unternehmen den Einsatz von Cloud-basierten Anwendungen, weil sie nicht wissen, wie sie die Daten außerhalb ihrer Firewall schützen können


(02.11.11) - ActivIdentity stellt die "4Tress Authentication Appliance" für Unternehmen, Banken und Betreiber von E-Commerce-Anwendungen vor. Das neue "FT2011"-Modell der Appliance weist eine komplette mehrschichtige Authentifizierung, Erkennung von Betrugsversuchen, Funktionen für Sicherheit in der Cloud sowie mehr als 15 unterschiedliche starke Authentifizierungsmethoden auf. Mit transparenten, anpassungsfähigen Authentifizierungs- und Betrugserkennungstechniken bietet sie mehr Sicherheit und kann nicht nur bequemer für den Endanwender sondern auch kostengünstiger eingesetzt werden.

Risiken durch Advanced Persistent Threats (APT) und Bankbetrug nehmen drastisch zu. Unternehmen und Online-Banking-Anbieter suchen deshalb nach effektiveren Authentifizierungs-Lösungen, die Schäden durch den Diebstahl von Anmeldeinformationen und Identitäten verhindern, ohne dass sie die Anwender behindern.

Die 4Tress Authentication Appliance unterstützt eine Vielzahl von Tokens, einschließlich Web-, Mobile- und PC Soft-Tokens für ein breites Spektrum von Anwendungsszenarien und bietet darüber hinaus Einmal-Passwörter per SMS oder E-Mail. Neben der reinen Authentifizierung können, für eine noch höhere Sicherheit, Transaktionsdaten signiert werden, um Man-in-the-Middle-Angriffe zu verhindern.

Die 4Tress-Betrugserkennung erstellt ein Profil der PCs bei der Registrierung und bei jedem darauffolgenden Login-Versuch, um transparent das Risiko zu bewerten und entsprechend den Zugang zu erlauben oder zu verhindern. Die Betrugserkennung arbeitet mit einem Netzwerk, das täglich Profile von Millionen von PCs erstellt. Durch dieses Netzwerk-Wissen können als riskant eingestufte PCs schon beim ersten Zugangsversuch zu einer neuen Kundenwebseite identifiziert werden. Darüber hinaus bewahrt die 4Tress Betrugserkennung die Privatsphäre und speichert keine persönlich identifizierbaren Informationen.

"Betrugserkennung und eine vielseitige Authentifizierung erfüllen in ihrer Kombination ein grundlegendes Sicherheitsbedürfnis", erklärt Gartner Vice President und Analyst Avivah Litan. "Eine mehrschichtige Betrugsprävention und starke Authentifizierung, die bequem ist für den Endanwender, wird immer häufiger verlangt, um den Geschäftsanforderungen, Bedrohungen und regulatorischen Standards von heute gerecht zu werden."

ActivIdentity hat zudem die Sicherheit für Cloud Computing-Anwendungen erhöht. Oft verzögern Unternehmen den Einsatz von Cloud-basierten Anwendungen, weil sie nicht wissen, wie sie die Daten außerhalb ihrer Firewall schützen können. 4Tress stellt starke Authentifizierung mit OTP, OOB und Smart Cards bereit, die in Verbindung mit SAML v2-fähigen Cloud-Anwendungen eingesetzt werden können. Auf diese Weise sind Unternehmen in der Lage, die starke Authentifizierungsmethode ihrer Wahl einzusetzen, ohne dass es eine Rolle spielt, wo die Daten gespeichert sind. (ActivIdentity: ra)

ActivIdentity: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Equipment

  • Lösung zur Cloud-Kostenoptimierung

    Flexera, Anbieterin für Software-Lizenzmanagement und Technology Intelligence, präsentiert wichtige Meilensteine bei der Integration der Flexera One Platform mit Spot Eco (Cloud-Engagement-Management) und Spot Ocean (Optimierung der Kubernetes-Infrastruktur). Zur weiteren Verbesserung der FinOps-Fähigkeiten kündigt das Unternehmen außerdem eine OEM-Partnerschaft mit Greenpixie an.

  • Die nächste Generation von Cloud-Netzwerken

    Neben der Verfügbarkeit von "Extreme Platform One" wurden bei der diesjährigen Extreme Connect auch Hardware-Innovationen in den Bereichen Wireless, Wired und Edge Computing vorgestellt, die nativ in die zentralisierten und KI-gestützten Managementfunktionen von Extreme Platform One integriert sind.

  • Data-Protection-Portfolio für Nutanix

    Waren Backups früher das entscheidende Sicherheitsnetz, sind sie heute zu einem Hauptangriffsziel geworden. Laut dem Sophos State of Ransomware Report 2024 gaben 94 Prozent der Unternehmen, die im vergangenen Jahr von Ransomware betroffen waren, an, dass die Cyberkriminellen während des Angriffs versucht haben, ihre Backups zu kompromittieren.

  • Abwehr quantenbasierter Bedrohungen

    Red Hat präsentierte mit "Red Hat Enterprise Linux 10" die Weiterentwicklung der Linux-Plattform für Unternehmen, die die dynamischen Anforderungen der Hybrid Cloud abdeckt und die transformative Kraft der KI nutzt. Red Hat Enterprise Linux 10 ist mehr als nur eine Iteration und bietet ein strategisches und intelligentes Rückgrat für die Unternehmens-IT, um die zunehmende Komplexität zu bewältigen, Innovationen zu beschleunigen und eine sicherere Computing-Basis für die Zukunft bereitzustellen.

  • Schutz für E-Mail, Cloud, Netzwerk, Endpunkte

    Trend Micro bringt leistungsstarke und zugleich einfach integrierbare Sicherheitsfunktionen in das Referenzdesign der "Nvidia Enterprise AI Factory" ein. Damit unterstützt die japanische Cybersecurity-Anbieterin Unternehmen weltweit, ihre Geschäftsprozesse mithilfe moderner KI-Infrastrukturen sicher zu transformieren.

  • Kluft zwischen Echtzeit- & Batchdaten überbrücken

    Confluent, Pionierin im Bereich Daten-Streaming, hat neue Funktionen für "Confluent Cloud" vorgestellt, die die Datenverarbeitung und -sicherheit deutlich vereinfachen sowie schnellere Erkenntnisse und fundiertere Entscheidungen ermöglichen. Snapshot Queries, eine neue Funktion in "Confluent Cloud für Apache Flink", ermöglicht die gemeinsame Verarbeitung von vergangenen und aktuellen Daten, wodurch KI(Künstliche Intelligenz)-Agenten und -Analysen deutlich leistungsfähiger werden.

  • Umfangreiche Netzwerkvisualisierung

    Extreme Networks präsentierte neue Funktionen in "Extreme Platform One", die ab sofort limitiert und ab Q3 dieses Jahres generell verfügbar sind. Extreme Platform One ist eine Lösung, die konversationelle, multimodale und agentenbasierte KI in eine leistungsstarke Plattform für Unternehmensnetzwerke integriert. "Extreme Platform One" bricht die Trennung zwischen Netzwerk und Sicherheit auf, automatisiert Aufgaben durch KI-Agenten und bietet eine einfache Lizenzierung - so wird der Zeitaufwand für alltägliche Aufgaben im Netzwerk von Stunden auf Minuten und von Minuten auf Sekunden reduziert.

  • Migration in die Cloud bereit

    Qlik, Anbieterin von Datenintegration, Datenqualität, Analytik und KI, gibt die Akquisition der "Qloud-Cover"-Migrationstechnologie von Stretch Connect bekannt - einem langjährigen "Qlik Elite Solution Provider". Die automatisierte Lösung, künftig unter dem Namen "Qlik Analytics Migration Tool! verfügbar, beseitigt die Komplexität der Migration von "QlikView", "Qlik Sense" und" NPrinting" hin zu "Qlik Cloud".

  • Cloud-Infrastructure-Entitlements-Management

    ManageEngine, eine Geschäftssparte der Zoho Corporation, erweitert ihre Privileged-Access-Management(PAM)-Plattform PAM360. Die PAM-Lösung bietet ab sofort KI-gestützte Verbesserungen, darunter einen intelligenten Least-Privilege-Zugriff und Empfehlungen für Richtlinien zur Risikominimierung.

  • Analytics-Portfolio für AWS-Dienste

    Informatica, ein führendes Unternehmen im Bereich KI-gestütztes Enterprise Cloud Data Management, hat neue Rezepte zur Entwicklung von KI-Agenten vorgestellt, die mit Amazon Bedrock erstellt wurden. Dieser Service ermöglicht es gemeinsamen Kunden, intelligente KI-Agenten-Workflows mit vertrauenswürdigen Daten und No-Code-Bedienkomfort zu erstellen, verbinden, verwalten und orchestrieren.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen